Neuer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdeckt Spanische Paläontologen haben einen neuen Sauropoden aus der Kreidezeit entdeckt. Der Fund, der den Namen...
Mehr lesenDetailsUngewöhnlicher Pflanzenfresser: Welcher Dinosaurier hat 500 Zähne? In der Welt der prähistorischen Pflanzenfresser sticht der Nigersaurus taqueti durch seine einzigartige Anatomie heraus....
Mehr lesenDetailsWann lebten die Dinosaurier und welche Dinosaurier Arten gab es? Dinosaurier lebten vor rund 225 Millionen Jahren auf der Erde und...
Mehr lesenDetailsProjekt zum Schutz von Amphibien erfolgreich abgeschlossen Im Herzen Niedersachsens haben der Naturschutzbund (NABH), das Biosphärenreservatsmanagement Elbtalaue und Amphi Consult...
Mehr lesenDetailsRote Liste: Rund ein Drittel der Heuschrecken bestandsgefährdet In Deutschland schlägt das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zusammen mit dem Rote-Liste-Zentrum...
Mehr lesenDetailsWie die Evolution den Magnetsensor der Vögel optimiert hat Zugvögel können bei ihren Wanderungen erstaunlich genau navigieren und nutzen dabei...
Mehr lesenDetailsErfahren Sie, wie der Waschbär als invasive Art Deutschlands Ökosysteme beeinflusst und welche Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen werden.
Mehr lesenDetailsAuf ecce-terram.de öffnen wir die Tür zu einem faszinierenden Abenteuer, das uns die Schönheit unserer Erde näherbringt und gleichzeitig die Bedeutung ihres Schutzes hervorhebt. Unsere Webseite lädt dazu ein, die Vielfalt und Komplexität unseres Planeten zu erkunden und bietet fundierte Informationen aus verschiedenen Bereichen, von Geografie und Geologie bis hin zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
© Ecce-Terram.de || Bo Mediaconsult